Grundstücks-Entwicklung


Zwei (von mehreren) Möglichkeiten zur Schaffung von Wohnbau-Flächen

Rückbau von ehemaligen Gewerbe- oder Industriebrachen in Naturflächen, oder wegen dem Mangel an Wohnungen und Häusern, Umwandlung in Wohnbauflächen / Bauplätze. Häufig teure Dekontaminierung des Erdreichs erforderlich z. B. wegen. Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK oder PAH).


Erschließungsmaßnahmen auf privater Basis: Zufahrts- und Fußwege mit Gehwegen, Regenwasser- und Schmutzwasser-Kanalisation, Straßenbeleuchtung, Telekommunikation, Strom, Wasser und einiges mehr.

Privates, noch zu erschließendes Baugelände mit 38.240 m² Fläche zur Aufteilung in baureife, zu vermessende Grundstücksparzellen mit Anlegen von Grundbüchern für jedes einzelne Flurstück.


Nach Abzug von Gemeinschaftsflächen wie z.B. Straße, Zufahrtswege, Trafostation zur Umspannung von Mittel- in Niederspannung, verbleiben ca. 30.000 m² Fläche zum Aufteilen in Baugrundstücke.